In der systemische Diagnose werden nicht Einzelperspektiven und Meinungen zu einem Gesamtbild zusammengesetzt. Die systemische Diagnose nach OSM beginnt mit der Prüfung der Klarheit und Eindeutigkeit des gesamten Systems (=Unternehmens) und prüft systemisch, ob jede Abteilung, jede Person seinen Platz hat, ob die jeweilige Führungsverantwortung an jeweiligen Position wahrgenommen wird und ob die Qualität der Vernetzung und Kommunikation ausreichend vorhanden ist. Dadurch ist die Diagnose nicht nur wirksam, sondern auch kosteneffizient.
Sie liefert ein klares Bild der aktuellen Situation, macht Zusammenhänge sichtbar und zeigt die Ursachen von Problemen auf. Dadurch wird eine zielgerichtete und vor allem wirksame Maßnahmengestaltung anstelle von langwieriger und wirkungsloser Symptombekämpfung möglich.